MKK-Jobs - Stellenportal für den Main-Kinzig-Kreis - Berater zur "gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase" (m/w/d)
02
Mo, Okt
60 Jobs

Berater zur "gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase" (m/w/d)

Das GVP-Team unterstützt Bewohner*innen dabei, Entscheidungen zu treffen, wie sie in der letzten Lebensphase und in Notfallsituationen versorgt werden möchten. Ziel der GVP ist die Ermöglichung und Unterstützung einer selbstbestimmten Entscheidung über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

- 39 Stunden Woche (bei Vollzeit)
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst: z. B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
- Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung
- 30 Tage Urlaub
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen
- Firmenevents

Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Alternativ: ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit, Pflege o. ä. oder über eine vergleichbare Berufsausbildung
- Abgeschlossene Weiterbildung in Beratung nach § 132g SGB V
- Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sie verfügen über einen Führerschein

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Umsetzung der gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase nach § 132g SGB V in unseren stationären Einrichtungen
- Eigenverantwortliche Organisation, Durchführung und leistungsgerechte Dokumentation der Beratungsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team, den Einrichtungen und regionalen Leistungserbringern

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises
Personalmanagement
Am Altenzentrum 2
63517 Rodenbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!