Für das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz mit Sitz in Gelnhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Fachliche Verfahren in den Rechtsgebieten Lebensmittelüberwachung und Fleischhygieneüberwachung sowie Tierseuchenbekämpfung/Tierschutzüberwachung mit dem Schwerpunkt Einleitung und Bearbeitung von Verwaltungsverfahren und Strafverfahren
Aufgaben:
- Einleitung und abschließende Bearbeitung von Verwaltungsverfahren innerhalb des Verantwortungsbereiches zur Beseitigung festgestellter und zur Verhütung künftiger Verstöße durch den Erlass von Anordnungen (u.a. Lebensmittel- sowie Tierseuchen- und Tierschutzrechtliche Untersagungsverfügungen, Tierhalteverbote, Festsetzung von Zwangsgeldern)
- Einleitung und abschließende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Prüfung, Bearbeitung und Abgabe von Strafverfahren an die Staatsanwaltschaft
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder der Allgemeinen Verwaltung (Diplom oder Bachelor) bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung bzw. eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft, die Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungswirt/in zu absolvieren
- Fundierte Kenntnisse des Verwaltungs- und Verwaltungsvollstreckungsrechts
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Kosten-, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrechts sind von Vorteil, ebenso wie Rechtskenntnisse im Bereich der Lebensmittelüberwachung und Fleischhygieneüberwachung sowie Tierseuchenbekämpfung/Tierschutzüberwachung
- Die ausgeprägte Fähigkeit, sich effektiv in weniger bekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Die Fähigkeit, analytisch und umsetzungsorientiert an komplexe Sachverhalte heranzutreten und zu rechtssicheren Lösungen zu kommen
- Ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldung nach A 9 HBesG. Eine Stellenneubewertung wird angestrebt
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Fundierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket, Parkmöglichkeiten
Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Herr Sachs, Telefon-Nr. 06051/85-15551, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 07.02.2023
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/05/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von MKK-Jobs!