MKK-Jobs - Stellenportal für den Main-Kinzig-Kreis - Erzieher:innen (m/w/d) für Haitzer "Pusteblume"

staatlich anerkannte Erzieher:innen (m/w/d) (mind. 20 Stunden)

Die KITA „Haitzer Pusteblume“ ist eine zweigruppige Betreuungseinrichtung. Im Fokus der Einrichtung steht die - Sprachbildung und -förderung - für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Bei der pädagogischen Arbeit wird das Team von einer staatlich anerkannten Logopädin unterstützt. Ab September ist die Einrichtung Teil des Modellprojekts „Sprachentdecker“ der Goethe-Universität Frankfurt.

Sie erfüllen folgende Aufgaben von Herzen gerne:
- Sie betreuen, bilden und begleiten die Kinder gemäß des HessBEP und orientieren sich an ihren individuellen Bedürfnissen
- Sie gestalten die alltäglichen Strukturen und Prozesse in der Kita auch im Hinblick auf diesprachliche Bildung
- Sie beobachten und dokumentieren die Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Sie planen gemeinsam mit Ihrem Team die pädagogischen Aktivitäten in der Gruppe und gestalten anregende Bildungsräume
- Sie sind achtsamer Ansprechpartner:in, Mitspieler:in und Wissensvermittler:in für jedes Kind
- Sie achten die Kinderrechte; Kinderschutz ist Ihnen eine Herzensangelegenheit
- Sie beteiligen sich aktiv an der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Sie bestärken die Kinder Herausforderung anzunehmen und unterstützen sie dabei, auch schwierigere Aufgaben zu bewältigen
- Sie pflegen eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer professionellen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Was wir bieten:
- Zusammenarbeit mit Experten für sprachliche Bildung und Förderung
- Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen (intern und extern)
- Unterstützende pädagogische Fachberatung
- Angenehme Arbeitsbedingungen, kollegiales, vertrauensvolles Arbeitsklima
- Sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Über den Tarifvertrag hinausgehende Arbeitsbefreiung
- Betreuungsplatz für die eigenen Kinder bei Bedarf, ab dem 1. Lebensjahr

Das sollen Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine sonstige anerkannte Ausbildung
- Großes Interesse an Sprachbildung und -förderung bei Kindern. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Zusatzqualifikationen.
- Enthusiasmus und Engagement
- Professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
- Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kinder und Eltern zu erkennen und im Alltag miteinander in Einklang zu bringen
- Flexibilität, Hilfsbereitschaft und Sie arbeiten gerne in einem agilen und multiprofessionellen Team

Was Sie noch wissen sollten:
- Die Stellen werden in Voll- oder in Teilzeit (mind. 20 Stunden) besetzt
- Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE
- Anrechnung von Vorzeiten einschlägiger Berufserfahrung innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes
- Ihre Arbeitszeiten richten sich grundsätzlich nach dem Dienstplan der Einrichtung

Zudem bietet Ihnen die Barbarossastadt Gelnhausen neben einem interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen noch:
- Ein kostenfreies Premium Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Sie erhalten eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Tage im Kalenderjahr, Überstunden werden in Freizeit abgegolten
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit

In der Barbarossastadt Gelnhausen ist ehrenamtliches Engagement gerne gesehen und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.gelnhausen.de/datenschutz.

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen können per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an folgende Anschrift gesendet werden: Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen, Fachabteilung Personal, Obermarkt 7, 63571 Gelnhausen

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jane Kolczok unter der Telefonnummer 06051/830 160 gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen bezüglich des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich bitte telefonisch an Sabrina Heinze-Friedrich unter 06051/830 120.



PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von MKK-Jobs!